Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

ein Räuberleben führen

См. также в других словарях:

  • Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler. genannt Schinnerhannes oder Schinderhannes; * vermutlich Herbst 1779 in Miehlen (oder Weidenbach) bei Nastätten im Taunus[1] – über das Geburtsdatum des… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Wilhelm Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …   Deutsch Wikipedia

  • Nabataer — Schatzhaus genanntes Grab der nabatäischen Hauptstadt Petra, aus dem Fels gearbeitet Die Nabatäer (Eigenname Nabatu, altgr. Nαβαταῖοι, lat. Nabataei) waren ein Verbund antiker nordwestarabischer Nom …   Deutsch Wikipedia

  • Nabatäer — Schatzhaus genanntes Grab der nabatäischen Hauptstadt Petra, aus dem Fels gearbeitet Die Nabatäer (Eigenname Nabatu, altgr. Nαβαταῖοι, lat. Nabataei) waren ein Verbund antiker nordwestarabischer Nomadenstämme …   Deutsch Wikipedia

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Caraiben — Caraiben, ein wilder, amerikanischer Völkerstamm, der auf den kleinen Antillen jetzt zerstreut lebt und bei der Entdeckung Amerika s so mächtig war, daß er den Europäern vielfachen Widerstand leistete. Sie sind ein hochgebauter, kräftiger… …   Damen Conversations Lexikon

  • Hölzerlips — (* 1770 in Eckardroth (vermutlich); † 31. Juli 1812 in Heidelberg, bürgerlich Georg Philipp Lang) war ein Räuber aus dem Gebiet um Fulda. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung des Namens 2 Leben 3 Sonstiges …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»